Nebeneingangstür

Nebentür

Grundeigenschaften der Nebentür

  • Farbe: Standardfarben ohne Aufpreis: Weiß (9010), Silber (9006), Braun (8014), Anthrazit (7016). Mit Aufpreis : DB703, Farbe nach RAL, Holzimitation (goldene Eiche, dunkle Eiche, Nussbaum, Mahagoni).
  • Verwendung: in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
  • Struktur der Paneele: glatt ohne Sicke, glatt mit Sicke, Woodgrain mit Sicke, Woodgrain Kassettenmotiv, Techanusflex, Micrograin, Stucco mit mehreren Linien (4), Profile nach Kundenwunsch.
  • Dicke der Paneele: 42 mm, Toleranz +/- 1 mm.
  • Dicke des Blechs: 0,60 mm.
  • Isolation: Hartschaumdichte 40 +/-4 kg/m2, U-Wert bis 0,91 W/m2 K.
  • Arbeitstemperatur: −90 bis + 80 °C.
  • Maximale Breite: 2.500 mm
  • Maximale Höhe: 2.500 mm
  • Rahmen: Aluminium, pulverbeschichtet nach RAL.
Die Nebentür gilt als eines der ältesten Torsysteme, das als zusätzlicher Eingang am Objekt benutzt wird und wegen des Konstruktionstyps besonders in sekundären Bereichen Verwendung findet: Keller, Werkstatt, Garage, Gartenschuppen usw. Häufig wird die Nebentür mit einem Sektionaltor kombiniert, weil dadurch das Aussehen des Objektes harmonisiert wird.

Ideal für alle, die im Inneren räumlich begrenzt sind. Der Türrahmen besteht aus Eisensäulen, die mit ALU-Profilen bekleidet sind, was dem Rahmen eine außergewöhnliche Festigkeit und lange Lebensdauer verleiht.
Bonität-aaa.svg AA Österreichische Qualitat. Made in EU 10 Jahre Garantie auf dei Lamellen 5 Jahre Garantie auf den Antrieb
Hanus Gruppe
KONTAKT
0676 / 4431050





Naložbo sofinancirata Republika Slovenija in Evropska Unija

Naložbo je podprl Javni Sklad Republike Slovenije za podjetništvo. Naložbo VAVČER ZA DIGITALNI MARKETING (izdelavo spletne strani, spletne trgovine, mobilne aplikacije in rezervacijske platforme) sofinancirata Republika Slovenija in Evropska unija iz Evropskega sklada za regionalni razvoj.